top of page
Networking

"Führung braucht Persönlichkeit."

TALENTE:WERKSTATT

Es gibt immer wieder Menschen, die etwas aus einem tiefen inneren Antrieb tun. Nicht weil sie glauben, dass es das ist, was sie tun sollen  sondern weil sie es wollen. Sie tun es mit Leidenschaft und Begeisterung.

 

Das zu erkennen und diese Menschen zu fördern, ist eine der größten Führungsaufgaben. 

ANDERE WEGE GEHEN

Der ganzheitliche Ansatz

Wer ist die oder der Richtige für eine Rolle, die zu besetzen ist?​ Wer ist am besten geeignet eine Führungsaufgabe zu übernehmen? Welche Kriterien setzen wir dafür an? Wonach suchen wir denn eigentlich? Und wie finden wir die?

Und mal im Ernst, "suchen" wir dabei nicht immer die, die uns am ähnlichsten sind? Die, in denen wir uns selbst wieder erkennen? Mögen wir nicht eher die Menschen, die uns so ein gutes Gefühl geben? Oder nehmen wir doch die Kandidaten, die die besten Noten haben, denn theoretisch sind sie doch gut.

 

Sind das wirklich die Richtigen für die Aufgabe? Wir können ganz tolle Auswahlverfahren wie Standardtests, Assessment Center, Projektarbeit etc. nutzen, um das heraus zu finden. Die geben uns ja einen ganz objektiven Einblick in das Potential des Kandidaten. Zumindest haben wir in dem Moment die Cleveren ausgewählt, die es geschafft haben, das darzustellen, was die Assessoren und wir sehen wollen. Na dann.

Wir wissen, dass es dazu mehr bedarf. Mit all unserer Erfahrung, unserem Wissen, unserer Begeisterung und unserer Leidenschaft haben wir einen anderen Weg gestaltet: 

Alles ist #UMDENKBAR

DIE TALENTE:WERKSTATT

KLARHEIT - AKZEPTANZ - INTEGRATION

Weil wir wissen, dass durch ein Umdenken hier soviel mehr bewegt werden kann, haben wir einen ganz besonderen #FREIRAUM gestaltet: Die TALENTE:WERKSTATT.

 

Wir definieren hier ganz neue Wege zur Auswahl und (Weiter-)Entwicklung von Talenten. fernab von Standards, von der bloßen Beurteilung mittels normierter Tests und von der Wiederspiegelung einer Momentaufnahme. Wir sind keine Richter, die über andere Menschen urteilen.

In der TALENTE:WERKSTATT geht es darum die Menschen so zu sehen, wie sie wirklich sind. Herauszufinden, was diesen Menschen so gestaltet hat und was sie wirklich wollen. Worin liegt ihre Leidenschaft, wofür begeistern sie sich wirklich?

Wenn wir wissen, was die Motive eines Menschen sind und wie diese entstanden sind, können wir ihm helfen herauszufinden, was er wirklich will. Wir unterstützen ihn das zu erreichen und helfen ihm seine Social Skills weiter zu entwickeln.

 

Wichtig dabei ist, dass wir uns zusätzlich um die Mitarbeiter kümmern, die zukünftig Talente in Deinem Unternehmen mit auswählen werden. Und eines ist darüber hinaus entscheidend. Wie und welche Talente ausgewählt und wie sie dann gefördert werden, spiegelt immer die Kultur Deines Unternehmens wider. Vergessen wir nicht, dass wir immer dazu neigen, dass zu leben, wie wir geprägt sind oder anders gesagt: Wir ahmen vieles nach, weil wir es nicht anders gelernt haben.

GET IN TOUCH

Es wird alles Theorie bleiben, bis Du es erlebst.

Lass uns darüber sprechen.

+49 511 6466 7006

bottom of page